Biografie

1972
  • Geburt am 8. Januar in der Landesfrauenklinik, Wuppertal
  • David Bowie veröffentlicht »The Rise and Fall of Ziggy Stardust and the Spiders from Mars«
  • Ansonsten keine besonderen Vorkommnisse
1979
  • klassischer Klavierunterricht (bis 1988)
  • Erste eigene Songs
1983-1986
  • Klassisches Ballett an der Opernballettschule Wuppertal
  • Erste eigene Gitarre vom Flohmarkt
  • Erste Sessions in den Hauseingängen von Treis-Karden
  • Erste Aufnahmen eigener Songs (mit Kassettenrekorder)
1986-1988
  • Jazz- und Modern Dance an der Ballettschule Heinz Samm
  • Erste Konzerte mit eigenen Songs
  • Auftritte als Tänzer mit der Musical-Produktion »A Chorus line«
1988-1989
  • Musical-Unterricht an der Lakeview Highschool, Battle Creek, USA
  • Schauspielunterricht an der Lakeview Highschool, Battle Creek
  • Auftritte mit der Gesangsgruppe »Spartanaires«
  • Noch mehr eigene Songs
  • Auftritte als Sänger, Gitarrist und Pianist
  • Darsteller in der Theaterproduktion »Say goodnight, Gracie«
1989-1992
  • Erstes amtliches Konzertprogramm
  • Diverse Konzerte
  • Demoaufnahmen für die erste Musik-CD
1993-1994
  • Aufnahme und Veröffentlichung des Albums »Feinripp«
  • Diverse Konzerte mit Band (u.a. auf der PopKomm in Köln)
  • Darsteller in diversen Kurzfilmen
  • Musik für Filme des Medienprojekts Wuppertal
1994-1996
  • Auslandsaufenthalt in High Wycombe, England (1 Jahr)
  • Noch mehr Songs, erste Kurzgeschichten
  • Aufnahmen für die CD »Hollywood« (unveröffentlicht)
1997
  • Mit-Gründung des Vollplaybacktheaters
  • Darsteller in der Theaterproduktion »Die drei ??? und das Geheimnis der Särge« (Rolle: Bob Andrews)
  • Auszeichnung mit dem »Bergischen Kabarett- und Satirepreis«
  • Diverse Konzerte mit und ohne Band
1998-2000
  • Darsteller in den Theaterproduktionen »Die drei ??? und der Super-Papagei« & »Die drei ??? und die rätselhaften Bilder« (Rolle: Bob Andrews)
  • Drei Deutschlandtourneen mit dem Vollplaybacktheater
  • Text und Musik für die »Drei ???«-Sonderfolge »Rocky Beach Radio Show«
  • Hörspielaufnahmen mit Jens Wawrczek, Oliver Rohrbeck und Andreas Fröhlich für die »Rocky Beach Radio Show«
  • Diverse Konzerte, bundesweit
  • Veröffentlichung der CD »Rocky Beach Radio Show«
  • Gemeinsamer Auftritt mit den Originalsprechern der »Drei ???« in der Live Music Hall, Köln
  • Komposition von Musik und Jingles für das Vollplaybacktheater
  • Sprecher der »Computerstimme« für das Hörspiel »Die drei ??? – Vampir im Internet«
  • Verfassen von Hörspiel-Manuskripten mit Nikolaus Hartmann
2000-2002
  • Gründung des Hörspielverlags »Meteor« (inkl. Tonstudio)
  • Buch und Regie für 8 Hörspiele
  • Veröffentlichung von 8 Hörspielen auf CD und MC
  • Komposition von Hörspielmusik
  • Sprecher bei vier Hörspielen
  • Diverse Konzerte, solo und im Duo mit Gitarrist Ingo Meyer
  • Verfassen von weiteren Hörspiel-Manuskripten, u.a. mit Nikolaus Hartmann
  • Veröffentlichung der Maxi-CD »Laurentz cruisen/Frau Schröder« (Juni)
2003
  • Veröffentlichung des Albums »Ölpumper«
  • Konzerte mit Band, bundesweit (u. a. mit Dan Baird/Georgia Satellites)
  • Werbespots und Musik-Jingles für das Vollplaybacktheater
  • Hörspieladaption und Regie für die Jugendbuchreihe »Sieben Siegel« (mit Kai Meyer und Nikolaus Hartmann)
  • Hörspielaufnahmen u.a. mit Brigitte Grothum, Lutz Mackensy, Daniela Hoffmann (»Julia Roberts«), Thomas Danneberg (»John Cleese«), Andreas von der Meden (»David Hasselhoff«), Utz Richter, F.J. Steffens, Michael Habeck (»Oliver Hardy«)
  • Hörspielmusik für die Hörspielreihe »Sieben Siegel«
  • Veröffentlichung von 5 »Sieben Siegel«-Hörspielen
  • Buch für 20 Comedy-Kurzhörspiele (»Die drei @@@«)
  • Hörspielmusik für »Die drei @@@«
  • Sprecher diverser Rollen in »Die drei @@@«
  • Regie und Produktion für das Hörspiel »Kleiner Eisbär, komm bald wieder« (Wittener Kinder- und Jugendtheater)
  • Veröffentlichung von »Die drei @@@« (erste & zweite Staffel)
2004
  • Musik für SAT 1-Magazin »Planetopia«
  • Musik für den Dokumentarfilm »Auf dem Weg der Sinne« (auf DVD erschienen)
  • Darsteller in der »Bergischen Seifenoper«
  • Verfassen von 10 weiteren Folgen für »Die drei @@@«
  • Musik für einen Imagefilm des Evangelischen Klinikums Oberhausen
  • Sprecher diverser Rollen in »Die drei @@@«
  • Veröffentlichung des Albums »Immer woanders«
  • Veröffentlichung von »Die drei @@@« (dritte Straffel)
  • Moderation der Veranstaltung »7,5 Jahre Vollplaybacktheater« inkl. Kurzauftritt als Bob Andrews
  • Diverse Konzerte, bundesweit (u.a. mit »BAP«)
  • Songs und Produktion für die Musik-CD »Britta Lemon«
  • Musik für den Dokumentarfilm »Gehet hin in alle Welt« (Ausstrahlungen im ZDF und auf ARTE)
2005
  • Darsteller in der »Bergischen Seifenoper«
  • Veröffentlichung des Albums »Unten am Depot«
  • Diverse Konzerte, bundesweit (solo, im Trio und mit Band)
  • Der Song »Ich bin die Vorgruppe« wird von der Jury des deutschen Schallplattenpreises in die Top-10 der »Liederbestenliste« gewählt
  • Zwei Auftritte in der WDR-Sendung »Night Wash«
  • Produktion von Werbespots für das »Vollplaybacktheater«
  • Regie und Produktion des Hörspiels »Frohe Weihnachten kleiner Eisbär« (Wittener Kinder- und Jugendtheater)
  • Der Song »Mein bester Song« wird von der Jury des Deutschen Schallplattenpreises zur »Empfehlung des Monats August« gewählt
  • Autor, Redakteur, Komponist und Moderator für die »Sascha-Gutzeit-Show« (ab Oktober monatlich auf Radio Wuppertal (bis Oktober 2006)
  • Auszeichnung mit dem Publikumspreis und dem zweiten Preis der Jury beim Liedermacherwettbewerb »Hoyschrecke« in Hoyerswerda (November)
2006
  • Diverse Konzerte (u.a. mit Manfred Maurenbrecher), bundesweit
  • Texte, Musik, Regie und Produktion für die Bühnenrevue und CD »Wuppertal – Das Musical«
  • Veröffentlichung der CD »Wuppertal – Das Musical« (mit Roland Geiger)
  • Bühnenpremiere von »Wuppertal – Das Musical« (Mai) und weitere Aufführungen der Revue (mit Roland Geiger)
  • Produktion, Musik und Co-Regie für das Hörspiel »El Diablo« für das Vollplaybacktheater
  • Text, Musik und Produktion für »Die Pinguinale ist hier« (offizieller Song zum 125. Geburtstag des Wuppertaler Zoos)
  • Aufnahme von 2 Konzerten für das Live-Album »Entschleuniger« im »Kleinen Landcafé« in Kerpen/Vulkaneifel (Oktober)
  • Titelsong für den Film »Dröppelmina & Wupperstrand«
  • Hörspielaufnahmen mit Achim Höppner (»Clint Eastwood«) und David Nathan (»Johnny Depp«)
  • Neuaufnahme des Songs »Ich vermiss dich, Rock’n’roll« im Duett mit Comedian Hennes Bender
  • Auszeichnung mit einem Publikumspreis beim Liedermacherwettbewerb »Hoyschrecke« in Hoyerswerda (November)
2007
  • Veröffentlichung des Albums »Grosstadt Astronaut« (Januar)
  • Veröffentlichung des Live-Albums »Entschleuniger« (Februar)
  • Musik, Co-Regie und Sprecher für das Hörspiel »Blackbeard und das dunkle Geheimnis« für das Vollplaybacktheater
  • Diverse Konzerte, bundesweit
  • Texte, Musik, Produktion und Regie für die Bühnenrevue »Wuppertal-Musical zwo«
  • Tour mit Manfred Maurenbrecher (Juni und Juli)
  • Fernsehauftritt bei »Hallo Berlin«
  • Aufnahme des Albums »Sascha Gutzeit« (auch als »Langweilig« bekannt) an nur einem Tag im Studio der »H-Blockx« (August)
  • Premiere der Bühnenrevue »Wuppertal-Musical zwo« und weitere Aufführungen (mit Roland Geiger) (Oktober bis März 2008)
  • Text, Komposition und Produktion eines Songs für das Projekt »Kleine Stars« in Leipzig
2008
  • Veröffentlichung des Albums »Sascha Gutzeit« (inkl. Konzert-DVD) (Februar)
  • Premiere des Konzertprogramms »Langweilig« (Februar)
  • Konzerttour mit Johannes Kirchberg und Jörg Kokott (Juni)
  • Konzerttour mit Manfred Maurenbrecher und Dirk Zöllner (Juli)
  • Text, Komposition und Produktion des Songs »Kindertal« für die gleichnamige Organisation
  • Aufnahme des Albums »Trassenfieber« (Dezember)
2009
  • Aufnahme des Songs »Heut Nacht bleib ich hier bei dir« im Duett mit Wolfgang Niedecken (Januar)
  • Veröffentlichung des Albums »Trassenfieber« (März)
  • Premiere des Bühnenprogramms »Trassenfieber« (März) und zwölf weitere Aufführungen (bis Januar 2010)
  • Musikalische Lesung »Leichen im Keller« (mit Stefan Melneczuk), u.a. beim Krimifestival »Tatort Eifel«
  • Buch, Musik & Songtexte für das Musiktheaterstück »Monster of Rock«
  • Konzertttour durch Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen (April)
  • Weitere Konzerte, bundesweit (Mai und September)
  • Adaption des Romans »Dreaming of Babylon« von Richard Brautigan für eine inszenierte Lesung
2010
  • Ausverkaufter Premieren-Hattrick des Detektivroman-Lesestücks »Von Babylon träumen« (Februar)
  • Aufnahme des Songs »Ende der Nacht« für den CD-Sampler »Maurenbrecher für alle« (Februar)
  • Musik- und Hörspielaufnahmen für »Monster of Rock« – u.a. mit Manfred Lehmann (»Bruce Willis«) und Metal-Legende Tom Angelripper (»Sodom«) (Februar)
  • Bundesweite Lesetermine mit »Von Babylon träumen« (Februar bis April)
  • Diverse Konzerte
  • Voice-over/Synchronstimme von Darsteller Einar Öm Einarsson für die DVD-Spezial-Edition von »Nonni & Manni« (April)
  • Veröffentlichung der CD »Monster of Rock« (Mai)
  • Premiere des Musiktheaterstücks »Monster of Rock« in der »Börse«, Wuppertal (Mai), gefolgt von bundesweiten Aufführungen (Mai und Juni)
  • Konzerttour mit Dirk Zöllner, Manfred Maurenbrecher & Jörg Kokott (August)
  • Sprecher des Hörbuchs von »Von Babylon träumen« für den Boder-Verlag (August)
  • Veröffentlichung des Hörbuchs »Von Babylon träumen« als Doppel-CD (September)
  • »Babylon«-Lesereise, mit Auftritten u.a. beim Giessener Krimifestival, auf der Frankfurter Buchmesse und beim »Gallery hopping« in Wien (Oktober & November)
  • Aufführungen von »Monster of rock« (November)
2011
  • Aufführungen von »Monster of Rock« (Februar und März)
  • Weitere Auftritte mit »Von Babylon träumen«
  • Verfassen des Buchs »Doktor Schock – Grusel, Gags & geile Bräute« mit drei satirischen Geschichten rund um den verrückten Wissenschaftler aus »Monster of Rock«
  • Diverse Konzerte, solo (März und April)
  • Adaption des Buchs »Mords-Geburtstag« von Ralf Kramp, Carsten Sebastian Henn und Uwe Voehl für eine inszenierte, musikalische Lesung
  • Songs für »Mords-Geburtstag«
  • Auftritt mit »Von Babylon träumen« beim Krimifestival »Tatort Eifel« (Oktober)
  • Premiere der inszenierten, musikalischen Leseperformance von »Mords-Geburtstag« mit den Autoren bei »Tatort Eifel« in Hillesheim (Oktober)
  • Konzerttour, bundesweit – erstmals auch im Duo mit Gitarrist David Rebel und mit dem Konzertprogramm »Live auffe Fresse« (Oktober und November)
  • Komposition und Aufnahmen für die Filmmusik zu »Buschka entdeckt Deutschland« (November)
  • Aufführungen von »Trassenfieber« (Dezember)
2012
  • Veröffentlichung des Live-Albums »Live auffe Fresse« (Januar)
  • Diverse Konzerte, solo und mit David Rebel (Januar und Februar)
  • Veröffentlichung des Buchs »Doktor Schock – Grusel, Gags & geile Bräute« im Verlag amadeusmedien (März)
  • Lesereise mit »Doktor Schock«, bundesweit (März bis Mai)
  • Buch, Texte und Musik und Aufnahme des Soundtracks für die musikalische Krimikomödie »Der Mörder ist immer der Täter«
  • Diverse Aufführungen von »Mords-Geburtstag«, zu zweit mit Ralf Kramp bzw. im Trio mit Ralf Kramp und Carsten Sebastian Henn
  • Produktion des deutschsprachigen Audioguides für die Wuppertaler Schwebebahn mit Sprecherin Sabine Paas
  • Sprecher und Produktion des englischsprachigen Audioguides für die Wuppertaler Schwebebahn
  • Buch, Texte und Musik für das Kindermusical »Herr Schrubb und sein Zahnputzabenteuer«
  • Diverse Konzerte mit David Rebel (April, Juni und November)
  • Leseperformance mit Kindergeschichten und Songs im Rahmen der »Bilderbuchtage 2012« in Gießen
  • Konzerttour u.a. mit Ralph Schüller und Johannes Kirchberg (August)
  • Premiere und vier weitere Aufführungen von »Herr Schrubb« in Holzminden (September)
  • Premiere von »Der Mörder ist immer der Täter« beim Krimifestival in Gießen (Oktober)
  • Bundesweite Tournee mit »Der Mörder ist immer der Täter« (Oktober und November)
  • DVD-Mitschnitt von »Der Mörder ist immer der Täter« am 22. November in der »Kulturrampe« zu Krefeld
2013
  • Diverse Konzerte solo und mit David Rebel (Februar)
  • Veröffentlichung der DVD (inklusive Soundtrack-CD) von »Der Mörder ist immer der Täter« (März)
  • Verfassen des Buchs »Tot ist tot, und Schnaps ist Schnaps!« mit sechs weiteren Kommissar-Engelmann-Fällen
  • Aufführungen von »Der Mörder ist immer der Täter« (März bis Mai)
  • Adaption des Buchs »Mords-Hochzeit« von Ralf Kramp, Carsten Sebastian Henn und Monica Mirelli für eine inszenierte, musikalische Lesung
  • Konzerttour solo und mit David Rebel (Juni und Dezember)
  • Premiere der inszenierten, musikalischen Leseperformance von »Mords-Hochzeit« mit Ralf Kramp und Carsten Sebastian Henn beim »Hillesheimer Kulturzirkus« (Juni)
  • Musik und Texte für vier Songs für die Rockabillykapelle »Jenny and the Steady Go’s« (Juni/Juli)
  • Leseperformance »Zum Quieken« mit Kindergeschichten und Songs im Rahmen der »Bilderbuchtage 2013« in Gießen (August)
  • Veröffentlichung des Buchs »Tot ist tot, und Schnaps ist Schnaps!« beim KBV Verlag (September)
  • Aufführungen von »Herr Schrubb« (September)
  • Bundesweite Tour (erster Teil) mit dem Lesical zu »Tot ist tot, und Schnaps ist Schnaps!« (September und Oktober)
  • Aufführungen von »Monster of Rock«
  • Sprecher des Hörbuchs von »Nach Toreschluss« (November)
  • Bundesweite Tour (zweiter Teil) mit dem Lesical zu »Tot ist tot, und Schnaps ist Schnaps!« (November und Dezember)
2014
  • Bundesweite Tour (dritter Teil) mit dem Lesical zu »Tot ist tot, und Schnaps ist Schnaps!«
  • Aufführungen von »Der Mörder ist immer der Täter«
  • Verfassen des neuen Kommissar-Engelmann-Buchs „Kommste heut nicht, kommste morden!“
  • Konzerttour (begleitet von David Rebel) (Mai)
  • Buch & Musik für das Engelmann-Theaterstück  »Mord im Landcafé«
  • Konzerttour mit Johannes Kirchberg, Ralph Schüller & Band (Juli)
  • Leseperformance »Ich will Nudeln« mit Kindergeschichten und Songs im Rahmen der »Gießener Bilderbuchtage 2014« (Juli)
  • Musik- und Hörspielaufnahmen für »Mord im Landcafé« – u.a. mit Ralf Kramp & Jacques Berndorf (Juli)
  • Verfassen des Kurzkrimis »Kaperfahrt ins Ungewisse« für die Anthologie »Mörderisches Moseltal« (August)
  • Gemeinsame Krimilesungen u.a. mit Ralf Kramp, Carsten Sebastian Henn und Gisbert Haefs
  • Vier Aufführungen von »Herr Schrubb« im Landkreis Holzminden zum Tag der Zahngesundheit (September)
  • Veröffentlichung des Buchs »Kommste heut nicht, kommste morden!« beim KBV-Verlag (September)
  • Premiere des musikalischen Krimi-Theaterstücks »Mord im Landcafé« im »Kleinen Landcafé« in Kerpen/Eifel (Oktober)
  • Zwölf (ausverkaufte) Aufführungen von »Mord im Landcafé« (Oktober bis Dezember)
  • Veröffentlichung des Buchs »Mörderisches Moseltal« beim KBV-Verlag (November)
  • Verfassen des Kurzkrimis »Schnee über Bolsdorf« für das Magazin »Vulkaneifel hautnah« (November)
  • Bundesweite Tour mit der Leseshow »Leichen, Lieder & Lachsalven!« (49 Termine von Oktober bis Dezember)
2015
  • Weitere (ausverkaufte) Aufführungen von »Mord im Landcafé«(Januar bis April)
  • Bundesweite Auftritte mit der Leseshow »Leichen, Lieder & Lachsalven!«
  • Verfassen des Kinderkrimis »Detektivspinne Luise – Rätsel um den Rosendieb«(Juni/Juli)
  • Diverse Konzerte (begleitet von David Rebel)
  • Diverse Aufführungen von »Der Mörder ist immer der Täter«
  • Kommissar-Engelmann-Kurzkrimi »Der Fall Derrick« für die Anthologie »Tatort Eifel 5« (September)
  • Bundesweite Auftritte mit dem Programm »Kommissar Engelmann – Die kriminelle Leseshow«
  • Veröffentlichung von »Rätsel um den Rosendieb«, dem ersten Buch der Detektivspinne-Luise-Reihe. (September)
  • Manuskript und Musik für das neue Kommissar-Engelmann-Theaterstück »Mord bis der Arzt kommt« (Premiere im April 2016) (ab September)
  • Musik- und Hörspielaufnahmen für die Leseshow »Weihnachten mit Kommissar Engelmann« – u.a. mit Claus Wilcke (September/Oktober)
  • Öffentliche Lesungen sowie zahlreiche Schullesungen mit »Detektivspinne Luise« (ab September)
  • Sprechrolle beim Hörspiel »Die drei ??? und die Rache des Untoten (179)« (Oktober)
  • Drei letzte (ausverkaufte) Zusatzvorstellungen von »Mord im Landcafé« (Oktober)
  • Bundesweite Tournee mit dem festlichen Krimiprogramm »Weihnachten mit Kommissar Engelmann« (November/Dezember)
2016
  • Veröffentlichung des Hörspiels »Die drei ??? und die Rache des Untoten« (179) (Januar)
  • Diverse Auftritte mit neuem Konzertprogramm (ab Januar)
  • Diverse Auftritte mit »Kommissar Engelmann – Die kriminelle Leseshow«
  • Aufnahmen für das neue Bühnenstück »Mord bis der Arzt kommt« – u.a. mit Horst Naumann (Februar)
  • Öffentliche sowie Schullesungen mit »Detektivspinne Luise«. (ab Februar)
  • Premiere und Zusatztermin mit dem musikalischen Krimi-Theaterstück »Mord bis der Arzt kommt« im Lokschuppen Gerolstein (April)
  • Dreiwöchige Deutschlandtournee mit »Mord bis der Arzt kommt« (April und Juni)
  • Veröffentlichung des Kurzkrimis »Sperrmüll mit Bob und Roger« in der Anthologie »Suche Trödel, finde Leiche« (Mai)
  • Diverse Konzerte (begleitet von David Rebel)
  • Veröffentlichung des Kurzkrimis »Stirb schnell im Hellweg-Express« in der Anthologie »Mord am Hellweg VIII« (September)
  • Auftritte mit dem Programm »Kommissar Engelmann – Die kriminelle Leseshow« in Deutschland und der Schweiz (September-November)
  • Veröffentlichung des Kurzkrimis »Der Geist der Elsie Cameron« in der Anthologie »Ungelöst« (Oktober)
  • Veröffentlichung von »Geheimnis am Gartenteich«, dem zweiten Buch der Detektivspinne-Luise-Reihe. (Oktober)
  • Öffentliche sowie zahlreiche Schullesungen mit »Detektivspinne Luise«
2017
  • Neue kabarettistische Krimi-Leseshow »Kommissar Engelmann ermittelt …« (ab Februar)
  • Veröffentlichung des Kurzkrimis »Der Fall Rosi« in der Anthologie »Killing you softly« (März)
  • Weitere Aufführungen von »Mord bis der Arzt kommt«
  • Veröffentlichung des Kurzkrimis »Landesgartenschauergeschichte« in der Anthologie »Blumenpracht & Mordidyll« (April)
  • Veröffentlichung von »Spuk im Schnee«, dem dritten Buch der Detektivspinne-Luise-Reihe (Oktober)
  • Öffentliche sowie zahlreiche Schullesungen mit »Detektivspinne Luise«
  • Ausverkaufte Premiere(n) und Auftritte mit dem Programm »Kommissar Engelmann – Die Tote in der Kyll« (Oktober)
2018
  • Buch, Musik, Drehbuch, Aufnahmen und Regie für die »Mosel-Show«
  • Öffentliche sowie Schullesungen mit »Detektivspinne Luise«
  • Auftritte mit »Die Tote in der Kyll«
  • Auftritte mit »Kommissar Engelmann ermittelt …«
  • Doppel-Premiere der »Mosel-Show« in Traben-Trarbach (Ostern)
  • Konzerte zum 25-jährigen Bühnenjubiläum (solo & mit David Rebel)
  • Weitere Aufführungen der »Mosel-Show« (Juni & August)
  • Veröffentlichung von »Wirbel unter der Wiese«, dem vierten Buch der Detektivspinne-Luise-Reihe (September)
  • Veröffentlichung der CD »Jetzt kommt Krimi!« (Oktober)
  • Konzert- und Erzählabende mit den Songs vom Album »Jetzt kommt Krimi!« (Oktober & November)
  • Auftritte mit »Weihnachten mit Kommissar Engelmann« (November & Dezember)
2019
  • Öffentliche Auftritte sowie Schullesungen mit »Detektivspinne Luise«
  • Auftritte mit »Kommissar Engelmann ermittelt …«
  • Premiere des neuen Krimi-Lesicals »Kommissar Engelmann auf heißer Spur« (Februar)
  • Aufführungen der »Mosel-Show« (März)
  • Auftritte mit dem Konzertprogramm (März, April & September)
  • Umfangreiche Tournee mit »Kommissar Engelmann auf heißer Spur« (März bis Juni)
  • Konzert- und Erzählabende mit den Songs vom Album »Jetzt kommt Krimi!«
  • Veröffentlichung von »Alarm beim Apfelbaum«, dem fünften Buch der Detektivspinne-Luise-Reihe (September)
  • Zweiter Teil der Deutschlandtour mit »Kommissar Engelmann auf heißer Spur« (September bis November)
  • Veröffentlichung von »Kommissar Engelmann – Super Retro Krimi Band 1«, dem ersten Buch der Jubiläumsreihe (November)
  • Auftritte mit »Weihnachten mit Kommissar Engelmann« (November & Dezember)
2020
  • Öffentliche Auftritte sowie Schullesungen mit »Detektivspinne Luise« (Januar bis März)
  • Auftritte mit »Kommissar Engelmann ermittelt …« (Januar bis März)
  • Aufführungen der »Mosel-Show« (März)
  • Auftritte »Kommissar Engelmann auf heißer Spur« (Januar bis März)
  • Coronale Zwangspause, was Auftritte betrifft (März bis …)
  • Öffentliche Auftritte sowie Schullesungen mit »Detektivspinne Luise« (ab August)
  • Aufführungen von »Kommissar Engelmann auf heißer Spur« (ab August)
  • Auftritte mit neuem Konzertprogramm (September)
  • Veröffentlichung von »Räuber im Regen«, dem sechsten Buch der Detektivspinne-Luise-Reihe (November)
  • Coronale Zwangspause, was Auftritte angeht (November bis …)
2021
  • Keine Auftritte (Januar bis Juli)
  • Verfassen einer neuen »Detektivspinne Luise«-Geschichte (Januar & Februar)
  • Redaktion und Herausgabe von Richard Macphails Autobiografie »GENESIS und ich« (April & Mai)
  • Öffentliche Auftritte und Schullesungen mit »Detektivspinne Luise« (ab August)
  • Auftritte mit »Kommissar Engelmann – Live!« (ab September)
  • Finale Aufführungen von »Der Mörder ist immer der Täter« (September)
  • Veröffentlichung des Thrillers »Der Mann, der keine Büchse warf« (Oktober)
  • Buchpräsentation von »Der Mann, der keine Büchse warf« u.a. mit Wolfgang Kleff & Rainer Bonhof im Borussia-Park zu Mönchengladbach (Oktober)
  • Musikalische Lesungen aus »Der Mann, der keine Büchse warf« (bis Dezember)
2022
  • Musikalische Lesungen aus »Der Mann, der keine Büchse warf« (ab Januar)
  • Schullesungen sowie öffentliche Auftritte mit »Detektivspinne Luise« (ab Januar)
  • Auftritte mit »Kommissar Engelmann – Live!« (ab März)
  • Konzerte, oh jaaaa … Konzerte (ab Mai)
  • Hörspielaufnahmen für »Die drei ??? und die Teufelsklippe« (Folge 219) (Juli)
  • Hörspielaufnahmen für »Fünf Freunde und das unterirdische Versteck« (Folge 151) (Juli)
  • Veröffentlichung des Kinderkrimis »Gefahr an der alten Schleuse«, Band 1 der Reihe »Die Stadt-Land-Fluss-Detektive« (Juli)
  • Schullesungen sowie öffentliche Auftritte mit »Gefahr an der alten Schleuse« (ab Juli)